| 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 
| 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 
| 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 
| 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 
| 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 
| 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | 
| 2026 | 
| 01.01.1996 | Vereinsmeisterschaft 1995 (5 Frauen/ 13 Herren), Vereinsmeister Herren: A. Hildebrandt besiegte M. Lehmann mit 2:0, 2:0, 1:2 und 2:1 Bei den Damen gewann B. Pfnausch. Sie besiegte J. Hildebrandt mit 2:1 und 2:0. | 
| 13.01.1996 | Neujahrsfeier | 
| 02.02.1996 | Vorstandsitzung: Ab dem 01.01.97 übernimmt der Verein die Startgelder bei RPDV, DDV oder WDF-Turnieren in den Einzeldisziplinen, | 
| 03.02.1996 | Vorstandsitzung: H. Pinger legt sein Amt als Kassierer nieder. M. Benitez wird kommissarischer Kassenwart. | 
| 15.03.1996 | Marion Milles tritt dem Verein bei | 
| 23.03.1996 | Jahreshauptversammlung | 
| 11.05.1996 | Schärjer-Cup; Im Finale bezwang P. Kratz M. Lehmann, 11 Teilnehmer | 
| 24.05.1996 | 1. Pokalhalbfinale im eigenen Vereinslokal Wirtschaft "Bonn" DC Burgdarters gegen Daily Darts Koblenz | 
| 22.06.1996 | P. Kratz erhält als einziger aus Rheinland-Pfalz, und somit als der Erste aus dem DSC einen Weltranglistenpunkt auf den German Masters in Bad Soden. Er unterlag gegen Guido Kämmerer aus Witten mit 1:2 und 0:2. | 
| 04.07.1996 | Erster Mahnbescheid an ein Vereinsmitglied | 
| 05.07.1996 | Heike Schmitz tritt dem Verein bei | 
| 14.07.1996 | Mitgliederversammlung kein Verbund mehr mit dem 1.DC Kastellaun, gleiche übernehmen auch den Platz in der Landesliga, Gründung einer E-Dart Mannschaft Regionalliga: H. Pinger, M. Benitez (Teamcaptain), P. Auster, P. Dasbach, H.-J. Debski, W. Hennemann, A. Hildebrandt, A. Kornexl, P. Kratz (stellv. Teamcaptain), M. Küpper, M. Milles, H.-J. Mohr, G. Mühlhaus, M. Schmitz, A. Pfnausch, G. Pfnausch DSC 1: M. Grabus, P. Kratz (Teamcaptain), M.Lehmann (stellv. Teamcaptain), H.-J. Debski, G. Mühlhaus, M. Küpper, H.-J. Mohr, A.Lehmann DSC 2: P. Auster (Teamcaptain), M. Fries (stellv. Teamcaptain), A. Kornexl, O. Grabus, M. Benitez, W. Hennemann, M. Cordes, A. Hildebrandt DSC 3: H. Pinger (Teamcaptain) ,H. Schmitz, P. Dasbach, P. Schmitz, M. Milles, M. Schmitz (stellv. Teamcaptain), J. Hildebrandt, A. Pfnausch, G. Pfnausch | 
| 17.08.1996 | 1. Summer Day-Night "Grillabend" | 
| 07.09.1996 | DSC 3 verliert 9:1 gegen DSC 2 | 
| 20.09.1996 | DSC 3 verliert 7:3 gegen DC Schloßdarters | 
| 03.10.1996 | DSC 3 verliert 7:3 gegen DC Kastellaun 3 | 
| 05.10.1996 | Rheinzeitung betreffs "Holzwurm" angeschrieben | 
| 25.10.1996 | DSC 3 verliert 7:3 gegen DC Johanny | 
| 10.11.1996 | Mitgliederversammlung Satzungsänderung §13 Vorstand wird erweitert mit einem Jugendwart (Amt wird erst auf Jahreshauptversammlung vergeben), Jürgen Devant tritt dem Verein bei. | 
| 15.11.1996 | DSC 3 gewinnt 7:3 gegen DC Knochens | 
| 24.11.1996 | Erster Vollstreckungsbescheid an ein Vereinsmitglied | 
| 25.11.1996 | Jürgen Schmidt tritt dem Verein bei | 
| 01.12.1996 | Weihnachtsfeier wird aufgrund der "regen" Teilnahme abgesagt | 
| 13.12.1996 | DSC 3 spielt 5:5 gegen Joker Dart Team |